
Devon & Cornwall
In den Pfingstferien, vom 09. - 23.06.2019, ging es in den Süden von England nach Devon und Cornwall. Wir hatten uns vier Stationen ausgesucht, Lynton in Devon, Padstow, Moushole und Mullion Cove in Cornwall. Nicht nur die Landschaft, die kleinen Ortschaften und die Herrenhäuser mit Parks haben es uns angetan sondern auch die tolle Küste und, nicht zu vergessen, der Cream Tea mit Scones, Clotted Cream und Erdbeermarmelade. Ganz wichtig: In Devon kommt zuerst die Clotted Cream auf die aufgeschnittene Scone und dann die Erdbeermarmelade, in Cornwall umgekehrt! Übrigens hat Udo seine Liebe zum Cider entdeckt und im ganzen Urlaub kein einziges Bier getrunken.


Tag 1: Nach über 3 Stunden Fahrt von Heathrow sind wir an unserem ersten Ziel angekommen: Lynton in Exmoor. Wir haben es uns jetzt erst mal in unserem schnuckligen Hotel (mit Pub) gemütlich gemacht. Das Hotel Exmoor Manor (und der Pub Beggars Roost) sind eine klare Empfehlung von uns!




Tag 2: Die Cliff Railway hat uns heute früh von Lynmouth nach Lynton gebracht (sind nur 263 Meter, aber 150 Meter Höhenunterschied). Von dort aus sind wir in das Valley of Rocks gewandert. Am Lyn River haben wir den Tag ausklingen lassen. Naja, eigentlich im Beggars Roost Pub hier am Hotel...




Tag 3: Heute sind wir zu einer Rundfahrt durchs Exmoor gestartet - bei echt Englischem Wetter. Trotzdem haben wir uns nicht von einer Wanderung an den Tarr Steps und ein paar Fotostopps im Moor abhalten lassen.




Tag 4: Auf dem Weg zu unserer zweiten Unterkunft in Padstow haben wir unterwegs Station in Clovelly gemacht. Ein kleines Museums-Fischerdorf mit einem verdammt steilen Ab- und Aufstieg zum Meer hinunter und zurück. Da mussten wir uns unterwegs dann doch mit einem Devon Cream Tea, inklusive Scones, belohnen.




Tag 5: Trotz Regen haben wir uns heute nach Port Isaac gewagt. Hat sich gelohnt, nicht nur wegen dem tollen Ort sondern auch wegen dem Cream Tea mit Scones. Da lachen sogar die Möwen...
Anschließend ging es noch nach Tintagel Castle, angeblich die Burg von König Artus. Leider im Moment geschlossen...
Aber die Wanderung auf dem South West Coast Path war schön, zumindest bis wir uns etwas verlaufen hatten und über die Kuhweide zurück mussten.




Tag 6: Nach einem Besuch in Lanhydrock haben wir das gute Wetter genutzt und sind auf den Rough Tor gewandert - wilde Pferde und Schafe inklusive.




Tag 7: Heute war Umzugstag von Padstow nach Mousehole. Auf dem Weg dahin haben wir noch einen sonnigen Tag bei den Bedruthan Steps verbracht. Der Name Bedruthan Steps entstand aus der Vorstellung, dass der Riese Bedruthan die großen Steine als Treppenstufen benutzt hat.




Tag 8: Da wir gestern nach Mousehole umgezogen sind, und außerdem heute Sonntag war, haben wir erst mal ausgeschlafen und es gemütlich angehen lassen. Dann haben wir aber doch noch eine Wanderung auf dem South West Coast Path nach Logans Rock unternommen.




Tag 9: Eigentlich wollten wir heute nach St. Ives, haben dort aber keinen Parkplatz bekommen! Dann sind wir einfach weiter nach Zennor gefahren und an der Küste entlang gewandert. Und obwohl wir die dortige Meerjungfrau nicht gefunden haben war es trotzdem sehr schön.




Tag 10: Heute war das Wetter wieder mal...Englisch. Wir waren dann auf St. Michael's Mount, quasi bei uns um die Ecke. Heute Abend haben wir noch Karten fürs Theater - Freilichtbühne!




Tag 10, Nachtrag: Ali Baba und die 40 Räuber im Minack Theater, bei strömendem Regen.
Aber wir haben durchgehalten bis zum Schluss!!!




Tag 11: Heute haben wir es ganz früh nach St. Ives geschafft - vor den ganzen Touristenströhmen. Als die eintrafen sind wir zuerst an die Leuchttürme von Godrevy und Pendeen, und dann nach Cape Cornwall geflüchtet. Das ist zwar nur der beinahe westlichste Punkt Englands aber deutlich weniger überlaufen als Lands End.




Tag 12: Da wir morgen in unsere letzte Unterkunft nach Mullion Cove umziehen haben wir es heute etwas langsamer angehen lassen: Ausschlafen, spätes Frühstück in unserem Lieblingscafe in Mousehole, usw.
Den Trengwainton Garden (und den Tea Room! ) haben wir uns dann aber doch noch angeschaut.




Tag 13: Unsere neue Unterkunft Mullion Cove Hotel ist zwar nicht billig aber die Aussicht ist wirklich genial (Bild 1)! Deshalb eine klare Empfehlung von uns! Wir sind dann auf dem South West Coast Path an der Küste entlang über Kynance Cove (Füße kurz ins Wasser, brrrr, zu kalt ) zum Lizard Point, dem südlichsten Punkt Englands, gewandert. Bei strahlendem Sonnenschein.




Tag 14: Nachdem es heute schon wieder schönes Wetter gab sind wir einfach mal von unserem Hotel aus den South West Coast Path entlang gewandert. Nach einem kurzen Besuch in Cadgwith haben wir am Lizard Point unseren letzten Cream Tea zu uns genommen. Mit Blick auf die Seelöwen.
Ok, ok, die waren ziemlich weit draußen aber mit dem Fernglas vom National Trust deutlich zu erkennen.
Morgen fliegen wir heim...



